ZAD-Info


Offener Brief an den Kanzler der Bundesrepublik Deutschland Olaf Scholz
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, Ihr Eintreten für das Recht der armenischen Bevölkerung in Bergkarabach auf politische Selbstbestimmung und körperliche Unversehrtheit nehmen auch die in Deutschland lebenden Armenier dankbar und voller Wertschätzung zur Kenntnis.

Frohe Weihnachten und friedliches neues Jahr
Sehr geehrte Damen und Herren, ein weiteres ungewöhnlich schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Die letzten Jahre waren geprägt von einer Pandemie, die die Welt in Atem hielt. Doch auch in diesem Jahr standen wir vor vielen Herausforderungen:

Zentralrat zu Besuch bei der Diözesen-Delegierten-Versammlung in Köln
Auf Einladung des Primas der Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland, Bischof Serovbe Isakhanyan, nahm der Zentralrat der Armenier in Deutschland (ZAD) am 30. Oktober 2022 an der Diözesen-Delegierten-Versammlung (DDV) in Köln teil.

Stelle Deine Frage direkt an Deine/n Wahlkreisabgeordnete/n!
Aserbaidschan hat erneut am 28. September Völkerrechtswidrig Armenien angegriffen! Bei einem Ausbruch eines neuen Krieges besteht die akute Gefahr einer ethnischen Säuberung. Auch Du kannst dazu beitragen, diese Aggression zu stoppen.

ZAD geht zu Besuch beim Armenischen KulturVerein in Hessen
Der 28. Mai markiert eines der wichtigsten Ereignisse in der armenischen Geschichte. An diesem Tag wurde um 1918 die Erste Demokratische Republik Armenien ausgerufen. Heute ist dieser Tag ein Nationalfeiertag in Armenien, und außerhalb Armeniens wird er von den Heimatliebenden gefeiert.

Erster Besuch des neu gewählten ZAD-Vorstands in Berlin
Die Deutsch-Armenischen Kulturtage 2022 sind dieses Jahr einem der bekanntesten armenischen Symbolen gewidmet, nähmlcih dem Berg Ararat. Vom 7. Mai bis 29. Mai 2022 können sich Armenier und Interessierte der armenischen Geschichte und Kultur in Berlin annähern.

Neuer ZAD-Vorstand gewählt
Die Vollversammlung des Zentralrats der Armenier in Deutschland (ZAD) wählte am 07.05.2022 im Rahmen einer hybriden Sitzung in Köln den neuen Vorstand.

Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Vorstand des Zentralrats der Armenier (ZAD) lädt seine Mitglieder am 07.05.2022 zu einer Mitgliederversammlung ein. Diese findet um 12:30 Uhr in dem Saal der Diözese der Armenischen Kirche in Köln (Allensteiner Str. 5, 50735) sowie über die Kommunikationsplattform „Zoom“ statt.

Vorsitzende des Beirates der Armenischen Diözese in Köln, Frau Sossy Scheier ist gestorben
Der Zentralrat der Armenier in Deutschland nimmt Abschied von ihrem langjährigen Mitglied und der Unterstützerin Frau Sossy Scheier-Altibarmakian. Die am 13. März nach einer Erkrankung unerwartet verstorbene Frau Scheier war seit mehr als 20 Jahren Mitglied des Zentralrates, einige Jahre Mitglied des Vorstands, eine Gemeindevertreterin und Mitbegründererin des armenischen Stammtisches in Düsseldorf.

EU-Parlament verurteilt die staatliche aserbaidschnische Zerstörung des armenischen Kulturerbes in Berg-Karabach
EU-Parlament verurteilt die staatliche aserbaidschnische Zerstörung des armenischen Kulturerbes in Berg-Karabach. Die interfraktionelle Resolution wurde mit überwältigender Mehrheit angenommen