Liebe ZAD-Community,
vom 10.06. bis zum 11.06.2023 fand in Berlin die Jahreshauptversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände in Deutschland (BAGIV) statt, in dem das neue Präsidium und der erweiterte Vorstand gewählt wurden.
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz,
Ihr Eintreten für das Recht der armenischen Bevölkerung in Bergkarabach auf politische Selbstbestimmung und körperliche Unversehrtheit nehmen auch die in Deutschland lebenden Armenier dankbar und voller Wertschätzung zur Kenntnis.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein weiteres ungewöhnlich schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu.
Die letzten Jahre waren geprägt von einer Pandemie, die die Welt in Atem hielt. Doch auch in diesem Jahr standen wir vor vielen Herausforderungen:
Auf Einladung des Primas der Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland, Bischof Serovbe Isakhanyan, nahm der Zentralrat der Armenier in Deutschland (ZAD) am 30. Oktober 2022 an der Diözesen-Delegierten-Versammlung (DDV) in Köln teil.
Aserbaidschan hat erneut am 28. September Völkerrechtswidrig Armenien angegriffen! Bei einem Ausbruch eines neuen Krieges besteht die akute Gefahr einer ethnischen Säuberung. Auch Du kannst dazu beitragen, diese Aggression zu stoppen.
Der 28. Mai markiert eines der wichtigsten Ereignisse in der armenischen Geschichte. An diesem Tag wurde um 1918 die Erste Demokratische Republik Armenien ausgerufen. Heute ist dieser Tag ein Nationalfeiertag in Armenien, und außerhalb Armeniens wird er von den Heimatliebenden gefeiert.
Die Deutsch-Armenischen Kulturtage 2022 sind dieses Jahr einem der bekanntesten armenischen Symbolen gewidmet, nähmlcih dem Berg Ararat. Vom 7. Mai bis 29. Mai 2022 können sich Armenier und Interessierte der armenischen Geschichte und Kultur in Berlin annähern.
Die Vollversammlung des Zentralrats der Armenier in Deutschland (ZAD) wählte am 07.05.2022 im Rahmen einer hybriden Sitzung in Köln den neuen Vorstand.