ZAD-Info


Treffen mit Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW
Vor einer Woche wurden die Vorstandsmitglieder des Zentralrats der Armenier in Deutschland (ZAD) Serge Derhagopian, Samwel Lulukyan und Ani Smith-Dagesyan gemeinsam mit dem Prof. Dr. Dabag und Ailin Berdud-Merino, die Vorstandsvorsitzende des Frauenvereins „Silva Kaputikian" von den hochrangigen Mitarbeitern des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen empfangen.

Frohe Weihnachten
Christus ist geboren und erschienen! Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Unterstützter zum Weihnachtsfest Tannenduft und Kerzenschein. Geschenke und Menschen, die glücklich machen. Frieden, Gesundheit, Besinnlichkeit und Frohsinn.

Konzert anlässlich des 150. Geburtstages von Komitas Vartabed. Veranstaltet vom Silvia Kaputikian Armenischer Frauenverein
Am 5. Oktober fand in der deutschen Stadt Köln ein Konzert anlässlich des 150. Geburtstags von Komitas Vartabed statt. Die Veranstaltung wurde von „Silvia Kaputikian e. V., armenischer Frauenverein in Deutschland, organisiert und fand unter Leitung der armenischen Botschaft, der Diözese der Armenisch Apostolischen Kirche in Deutschland, der Stadtverwaltung Köln, des Kultur- und Bildungsministeriums von Nordrhein-Westfalen, des regionalen musikalischen Rats, der Stiftung „Kultur“ und des Armenischen Unternehmerverein e.V. statt. Beim Konzert war Samvel Lulukyan, Mitglied des Zentralrats der Armenier, anwesend.

Ani Dagesyan: Interview über Immigration
Ani Dagesyan, Vorstandsmitglied des Zentralrats der Armenier in Deutschland, der die deutschen Bürger mit armenischen Wurzeln vertritt, erwähnte während ihres Interviews mit „Hetq“, dass eine Zunahme der Immigration von Deutschland nach Armenien festzustellen ist.

Diaspora Armenier Startup Programm
Das Ministerium der Hightech-Industrie sowie das leitende beauftragte Büro für Angelegenheiten der Diaspora beginnen zusammen das interaktive Start-up-Programm „Neruzh 2“ für Diaspora-Armenier. Hierüber wurde „Armenpress“ vom leitenden beauftragten Büro für Angelegenheiten der Diaspora informiert.

Veranstaltung anlässlich des Nationalfeiertages der Republik Armenien
Am 25. September fand im Konzertsaal des berühmten Konzerthauses Berlin anlässlich des 28. Unabhängigkeitstags der Republik Armenien eine offizielle Veranstaltung statt, während welcher der armenische Chor „Poqrik Yergichner“ (Kleine Sänger) ein Konzert gab.

7. Pan Armenische Spiele; 5.-17. August 2019 in Stepanakert und Yerevan, Armenien
Liebe Landsleute , liebe Sportsfreunde! Wir freuen uns mitzuteilen, dass die diesjährigen Pan-Armenischen Spiele finden von 5.-17. August 2019 in Stepanakert und Jerewan statt.

Europawohl 2019
Liebe Landsleute, mit Blick auf die bevorstehende Europawahl müssen wir als Deutschland-Armenier Verantwortung übernehmen und wählen gehen. Darüber hinaus sollen wir andere Armenier in unserer Umgebung zur Wahl motivieren.

Gedenkveranstaltung in Frankfurt am Main zum 104. Jahrestag des Völkermordes an den Armeniern
Am 27. April fand in der Paulskirche in Frankfurt am Main eine Gedenkveranstaltung zum 104. Jahrestag des Völkermordes an den Armeniern im Osmanischen Reich statt. Sie wurde vom Zentralrat der Armenier in Deutschland (ZAD) und der Diözese der Armenischen Apostolischen Kirche in Deutschland, mit der Unterstützung vom Armenischen Kulturverein in Hessen e.V. und „KAMMERTON Projekt zur Förderung des internationalen musikalischen Nachwuchses“ organisiert.

Gedenkstunde in Berlin für die Opfer des Völkermordes an den Armeniern
Am 24. April fand in Deutschlands Hauptstadt Berlin die Kranzniederlegung an der bei der St. Hedwigskathedrale liegenden Gedenkstätte für den Völkermord an den Armeniern in der Nähe des ewigen Kreuzsteins statt.