ZAD-Info


GROßDEMONSTRATION GEGEN ERDOGAN-BESUCH IN BERLIN: Zentralrat der Armenier in Deutschland ruft Armenier zur Demonstration am Brandenburger Tor auf
Am Mittwoch kommt der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan zu einem Staatsbesuch in Berlin. Der Zentralrat der Armenier in Deutschland (ZAD) ruft gemeinsam mit anderen Migrantenorganisationen zu einer machtvollen Demonstration auf: “Wir werden am Brandenburger Tor unsere Stimmen gegen Erdogan erheben und eine neue Politik gegenüber den religiösen und/oder ethnischen Minderheiten in der Türkei einfordern.”

Spendenaufruf für unsere Landsleute in Syrien. Dringende Hilfe für die armenische Gemeinde in Syrien
Die armenische Gemeinde in Aleppo war bisher weit entfernt vom Brennpunkt des Bürgerkriegs in Syrien. Das gilt ebenso für die wenigen anderen von Armeniern besiedelten Gebiete wie Damaskus, Kassab, Latakia, Qamischli ua. Das hat sich mittlerweile geändert. Mehr und mehr häufen sich die Zusammenstöße auch in den Zentren des Landes, besonders in Damaskus und in Aleppo.

Spendenaktion: Professionelle Bundesgeschäftsstelle, Bibliothek und Archiv in Berlin‏
Sehr geehrte Damen und Herren, die armenische Diaspora erlebt weltweit tiefe Umbrüche. Nicht nur die Unabhängigkeit der Republik Armenien, sondern auch die Globalisierung, die neuen Medien und die Schwächung der traditionellen Institutionen hinterlassen Spuren mit Folgen.

Universität Stuttgart und der Genozid an den Armeniern
Offener Brief An die Wissenschaftsministerin Annette Schavan, An die Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer. Sehr geehrte Frau Schavan, Sehr geehrte Frau Warminski-Leitheußer, die Universität Stuttgart verweigert sich einer Holocaust-Gedenkveranstaltung – und die verantwortlichen Politikerinnen schweigen.

OFFENER BRIEF: Der kaukasische Knoten- richtig übersetzt und fair interpretiert ?
an den Autor des Fernsehbeitrags “Der kaukasische Knoten”, Herrn Dietmar Schumann. Sehr geehrter Herr Schumann, der Wert der von Ihnen in Berg-Karabach gedrehten Reportage "Der kaukasische Knoten" ist vielleicht für die politischen Ambitionen der türk-aserischen Bündnispartner ziemlich hoch, allerdings aus der Sicht der historischen und ethischen Wahrheit ist er erbärmlich!

OFFENER BRIEF an die ZDF Redaktion
an den Intendanten des ZDF, Markus Schächter und an den Autor des Films “Der kaukasische Knoten”, Dietmar Schumann Sehr geehrter Herr Schächter, Sehr geehrter Herr Schumann, wir haben am 01.02.2011 Ihren Film “Der kaukasische Knoten” gesehen. Wir haben selten einen Film gesehen, der so viel Ignoranz mit so viel Böswilligkeit verbindet.

OFFENER BRIEF an die Phoenix Redaktion
Sehr geehrte Damen und Herren, soeben erfahre ich, dass der Dokumentarfilm „Der kaukasische Knoten“ von Dietmar Schumann am 13.02.2011 auf Phoenix wiederholt wird. Leider bin ich im Augenblick zu sehr aufgebracht, um weitere Erklärungen hier und jetzt abzugeben, da ich soeben den Film im Internet angeschaut habe.

Lehrbücher aus Armenien
Liebe Freunde, das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Armenien teilt mit, dass auch in diesem Jahr armenische Vereins- und Eintagsschulen mit Lehrbüchern und Lernmaterial unterstützt werden können.

EIN GUTES NEUES JAHR UND FROHE WEIHNACHTEN
"Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat.“

Junge Armenier - Bericht Wiedervereinigung
Liebe ZAD Mitglieder, liebe Armenier und Freunde, wie zuvor bereits in Ansätzen zu vernehmen war, haben wir eine sehr erfreuliche Meldung zu verkünden: Auf Initiative des ZAD Vorstandes haben sich die Mitglieder des Ausschusses Junge Armenier und YERAZ vor einigen Monaten zu einem klärenden Gespräch zusammengefunden und sind zu einer gemeinsamen Lösung gekommen.