Termine


Hrant Dink Gedenkveranstaltung am 20.1.2012, Köln
Sehr geehrte Damen und Herren, Ihnen und allen Ihren MitstreiterInnen wünschen wir Gesundheit und Glück, auch im Jahr 2012! Zu den Veranstaltungen des Hrant-Dink-Forums in diesem Jahr laden wir Sie ganz herzlich ein:

WINTERJUGENDTREFF 2011 IN AACHEN
aus Detmold am Teutoburger Wald, wo die armenische Jugend an Sommerjugendtreff teilnahm, kommen wir jetzt nach Dreiländereck und fokussieren uns auf die Stadt Aachen!

Die internationale wandernde Kinderkunstgalerie „Wir sind eins“
Die internationale wandernde Kinderkunstgalerie „Wir sind eins“ bei Albatros e. V präsentiert 09.12.2011 –09.01.2012 im Russischen Haus der Wirtschaft und Kultur. „Äquatorbild“

Ausstellung und Szenische Inszenierung. MARIETTA ARMENA: „AM ANFANG WAR DER GRANATAPFEL“
Marietta Armena, Bremer Künstlerin mit armenischen Wurzeln, das ist „die mit dem Granatapfel“.

ARMENISCHE KULTURTAGE KÖLN 2011 "20 Jahre Armenische Republik"
Deutschlandweit feiern die Armenier die Unabhängigkeit ihres Staates. In Stuttgart haben die Festivitäten begonnen, es folgten Berlin, Prötzel und jetzt Köln. Die 8. Armenischen Kulturtage widmen wir also der zwanzigjährigen Geschichte der Republik Armenien: „Was passierte nach dem Fall der Sowjetunion? Wie erging es den Künstlern? Können sie sich heute verwirklichen, oder bleibt die Kunst in Armenien auf der Strecke?

JUNGE ARMENIER zu Gast bei der Armenischen Gemeinde in Aachen
Liebe Freunde, Liebe Landsleute, 1969, 26. Januar. 33 Delegierten aus deutschsprachigen Ländern versammeln sich in Aachen und setzten den Grundstein zur Gründung des Verbands der Armenischen Vereinigungen im deutschsprachigen Raum: heute, Zentralrat der Armenier in Deutschland e.V. (ZAD), der Dachverband von 13 armenischen Gemeinden und Vereinen sowie zahlreiche Einzel-Mitglieder, 6 Ausschüsse wie Politik, Kultur, Bildung, Sport, Presse und natürlich Jugendausschuss, die JUNGE ARMENIER.

Konzert zum 20. Unabhängigkeitstag der Republik Armenien
Anlässlich des 20. Jahrestags der Republik Armenien wird das State Youth Orchestra of Armenia am 27. September im Konzerthaus Berlin die Bühne betreten.

Armenische Kulturtage Stuttgart 2011
2011 feiern die Armenier im Heimatland und in der Diaspora das inzwischen 20 - jährige Jubiläum der Unabhängigkeit der Republik Armenien. Die neu gewonnene Unabhängigkeit ist der Anlass für „Armenische Kulturtage Stuttgart 2011“ vom 16. bis 22. September mit einem breit gefächerten Kulturprogramm auf allerhöchstem Niveau, veranstaltet von der Armenischen Gemeinde Baden Württemberg e.V. und dem Armenische Kulturverein Stuttgart e.V.

BUCHPREMIERE AM 6. SEPTEMBER IN BREMEN
PLANET ARMENIEN - PILGERN IN UNBEKANNTEM LAND Eine Text-Collage von Jochen Mangelsen mit Zeichnungen von Marietta Armena

Ausstellung „Armenische Künstler“
wir laden Sie zur Ausstellungseröffnung „Armenische Künstler“ am Samstag, den 20.08. 2011 um 14.30 Uhr in der Galerie Schloss & Gut Liebenberg herzlich ein. Zum ersten Mal stellen acht in Deutschland lebende armenische Künstler und Künstlerinnen zusammen ihre Arbeiten in der Galerie Schloss und Gut Liebenberg aus: